Lions Club

Olpe am Biggesee

We Serve

Bildung bedeutet Zukunft – Lions aus Olpe besuchen eine Schule in Guatemala

 

Der Lions-Clubs Olpe am Biggesee zu Gast in der Schule „Kinderchance y Handwerk 3000“

 

Eine 5-köpfige Delegation des Lions-Clubs Olpe am Biggesee besuchte im März 2017 das Schulprojekt „Kinderchance y Handwerk 3000“ in Guatemala. Die Schule wird bereits seit über einem Jahr von dem Lions-Club finanziell unterstützt und so folgten die Lions sehr gerne der Einladung von Schulleiterin Brunhilde de Grajeda, sich vor Ort ein Bild der Schule zu machen.
Mehr als 400 Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 19 Jahren haben die Möglichkeit, diese vom Bildungsministerium Guatemalas als Pilotanlage anerkannte Einrichtung zu besuchen und eine kostenfeie Schulbildung, bei entsprechenden Leistungen bis zum Abitur, zu erhalten. Dies ist besonders bemerkenswert,

da etwa 9 von 10 auf dem Land lebenden Kindern nicht einmal einen Hauptschulabschluss erreichen. Das die rund eine Stunde von Guatemala City entfernte Schule in San Juan Sacatepéquez etwas ganz Besonderes ist, zeigt sich zu Beginn eines jeden Schuljahres. „Die Eltern stehen vor der Schule Schlange um ihre Kinder hier anmelden zu können“, berichtet Frau de Grajeda der Lions-Delegation. Die Schule finanziert sich überwiegend durch Patenschaften, die beispielsweise von Familien aus Deutschland für einzelne Kinder übernommen werden. Der Lions-Club Olpe am Biggesee hat 2016 nach einem Vortrag von Brunhilde de Grajeda Patenschaften für 10 Kinder und Jugendliche übernommen. Selbstverständlich hatten die Lions aus Olpe für ihre Patenkinder auch kleine Geschenke im Gepäck. Die mit Füller, Bunt- und Filzstiften bestückten Federmäppchen wurden von den Kindern und Jugendlichen freudig in Empfang genommen.
Einen Paten zu haben sei für die Kinder eine große Motivation in der Schule zu lernen, so Frau de Grajeda. Wie dankbar die Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerkollegium den Paten sind, zeigt sich dann auch beim Empfang der Lions-Delegation. Die komplette Schule kommt zusammen um die Gäste aus Deutschland mit Blumen und selbst hergestellten Puppen zu begrüßen. Darüber hinaus haben die Kinder speziell für diesen Anlass verschiedene Tänze und Gesänge einstudiert, so bekam der Besuch vom Lions-Club Olpe am Biggesee auch sofort einen kleinen Eindruck der vielfältigen guatemaltekischen Kultur. „Wir bedanken uns ganz herzlich für dieses freundliche Willkommen und werden dieses wertvolle Projekt auch in Zukunft weiter unterstützen“, versprach die Past-Präsidentin des Lions-Clubs Dr. Monika Theile in ihrer Dankesrede.

Guantemala 1
Neben Ausflügen nach Guatemala City, an den Pazifik und den Besuch alter Maya-Städte nutzen die Lions ihre Zeit im Projekt „Kinderchance y Handwerk 3000“ auch dazu, gemeinsam mit Brunhilde de Grajeda zu eruieren an welcher Stelle die Unterstützung des Lions-Clubs am dringendsten gebraucht wird. Momentan arbeitet der Club daran, die Kühlmöglichkeiten für das Obst und Gemüse in der Schulküche zu verbessern, da die vorhandenen Kapazitäten nicht ausreichen um die benötigte Menge an Lebensmitteln kühlen zu können.
Weitere Informationen zu dem Schul- und Berufsbildungsprojekt „Kinderchance y Handwerk 3000“ finden Sie unter: http://www.kinderchance.com