Lions Club Olpe am Biggesee unterstützt den Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Olpe
Spende in Höhe von 4.000,- € übergeben
Wie andere Service-Clubs und alle Vereine unterschiedlicher Ausrichtung musste sich auch der Lions Club Olpe am Biggesee der Corona-Verordnung beugen und in den letzten Monaten auf regelmäßige Versammlungen in Präsenz verzichten. Doch die Clubmitglieder ließen es sich auch während des Lockdowns nicht nehmen, sich bei regelmäßigen Video-Konferenzen über mögliche Aktivitäten und zu unterstützende Projekte auszutauschen.
So wurde beim Clubabend im April die Koordinationsfachkraft Melanie Bähr von dem im Aufbau befindlichen Ambulanten Kinder- und Jugendhospizdienst Olpe eingeladen, um die Struktur und die Ziele des Dienstes virtuell vorzustellen. Ziel des Dienstes ist die Begleitung und Unterstützung von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit lebensverkürzenden Erkrankungen und deren Familien. Aktuell begleitet der Dienst vier Familien; weitere sechs Familien haben Unterstützungsbedarf. Derzeit werden die betroffenen Familien von zwölf ehrenamtlichen Helfern, die einen entsprechenden Befähigungskurs belegt haben, begleitet. Bis der Hospizdienst aufgebaut ist und eine Teilförderung durch die gesetzlichen Krankenkassen erhält, ist der Dienst ausschließlich auf Spenden angewiesen.
Der Lions Club Olpe am Biggesee konnte sich davon überzeugen, dass dieser Dienst wertvolle Arbeit leistet und seiner Unterstützung bedarf und spendete einen Betrag in Höhe von 4.000,- € für die Fortbildung einer Koordinationsfachkraft.
Der symbolische Spendenscheck wurde durch den amtierenden Clubpräsidenten Rainer Eiden, quasi als letzte Amtshandlung seines turnusmäßig Ende Juni endenden Präsidentenjahres, an Melanie Bähr auf dem Gelände des Kinderhospizvereins übergeben.